Derzeit ist unsere Foto-Galerie in Überarbeitung - wir bitten um etwas Geduld!
Unsere Gruppenleitung:
Manuela Maaske - links
Uwe Gemeinhardt - vorne
Elona Posch - rechts
3. September 2021 bei DSL- Tagung in Reimlingen
"WIR HILFT"
Nach einem gemeinsamen Samstags-Frühstück im Donau-Einkaufszentrum; Mai 2019
17.05.2019 - Treffen mit der SHG Schmerz in Cham
Es war ein sehr interessanter Tag mit Stadtführung, Mittagessen, Kaffee trinken und mit sehr anregenden Gesprächen zum Informationsaustausch.
Danke, dass wir so freundlich empfangen und aufgenommen wurden!
28.09.2018 - Teilnahme am Patienten-Informationstag im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Regensburg.
Geburtstagsfeier eines Gruppenmitglieds im Juli 2018
Gruppenausflug nach München am 16. Juni 2018
Wir sind mit der Bahn nach München gefahren, um das Aquarium SEA LIFE im Olympiapark zu besuchen. Danach wollten wir noch einen Stadtbummel machen und in ein schönes Café gehen. Leider wurde uns dies auf Grund der riesigen Menschenmenge im Zentrum zu viel Trubel und so haben wir im Restaurant im Kaufhof unsere Kaffeepause gemacht und sind anschließend wieder
heim gefahren. Es war dennoch ein sehr schöner Tag.
"Gruppeninventur" am 4. Mai 2018 in Rosenheim
Hier haben wir erarbeitet, wie der aktuelle Stand unserer Gruppe ist und wie wir eventuell nötige Veränderungen am besten durchführen können, ohne den vorhandenen guten Zusammenhalt in unserer Gruppe zu gefährden.
20. Oktober 2017 - Fortbildung für Miriam und Elona im Kloster Kostenz
Thema: Gewaltfreie Kommunikation
7. Oktober 2017 - "Gruppeninventur" bei KISS in Nürnberg
9. September 2017 - Gruppenausflug nach Kloster Weltenburg
12.05.2017 - Besuch der Selbsthilfegruppe Schmerz aus Cham bei uns
...
... anschließend noch kleine Stadtführung für unsere Gruppenmitglieder
Wir hatten das Glück, dass wir dabei den Dult-Umzug ansehen konnten!
06.04.2017 - Fahrt zum Algesiologikum nach München
Nach einer Führung durch das Krankenhaus hatten wir einen sehr interessanten Austausch mit Herrn Dr. med. Reichenbach-Klinke. Er hat unsere vielen Fragen kompetent und in einer sehr angenehm ruhigen Art beantwortet.
Wir danken ihm und auch Frau Kilger an dieser Stelle sehr herzlich für die Zeit, die sie für uns geopfert haben!
Vortrag am 04.04.2017 von Herrn Dr. Christian Hierl zum Thema Schmerz: Schmerzentstehung und Weiter-leitung. Es war ein ausgesprochen interessanter Abend. Herr Dr. Hierl hat in einer sehr leicht verständ-lichen Art und Weise alle unsere Fragen beantworten können.
Fragestunde am 07.03.2017 mit Herrn Dr. med. Klaus Hanshans zum Thema Schmerz-Medikamente:
Wirkungen, Neben- und Wechselwirkungen.
Wir haben 2 Stunden lang eifrig über dieses Thema diskutiert und wir haben sehr viel gelernt.
Nun können wir viel besser beurteilen, was uns unsere Hausärzte verordnen und wir können ggf. einmal unser Veto einlegen, wenn wir merken, dass ein Medikament nicht zu einem anderen passt.
Fortbildung vom 27. bis 29.11.2016 im
Haus Werdenfels in Nittendorf
Thema: Entspannung und Bewegung
Besuch in der Reha-Klinik Franken in Bad Steben am 09.06.2016
Selbsthilfegruppe Chronischer Schmerz Regensburg
Elona Posch * Amselweg 6 * 93059 Regensburg * Telefon: 0941 / 56 99 81 86 * Mobil: 0176 / 23 97 23 72
e-Mail: chronischerschmerz-regensburg@outlook.com * WEB: www.chronischerschmerz-regensburg.de
*******************************************************
Weitere Informationen zum Thema Selbsthilfe gibt es bei:
KISS - Kontakt und Informationsstelle für Selbsthilfe * Landshuter Straße 19 * 93047 Regensburg
Telefon: 0941 / 59 93 88 -610 * Telefax: 0941 / 59 93 88 -666
Email: kiss.regensburg@paritaet-bayern.de * WEB: www.kiss-regensburg.de
Diese Selbsthilfegruppe wird gefördert durch die gesetzlichen Krankenkassen und deren Verbände in Bayern,
sowie aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales.
Wir sind eine Selbsthilfegruppe unter dem Dach der Deutschen Schmerzliga e. V.
Deutsche Schmerzliga e. V. * Rüsselsheimer Straße 22a * 60570 Frankfurt am Main
Telefon: 069 / 26 94 64 00 * Telefax: 069 / 26 94 64 01
Email: info@schmerzliga.de * WEB: www.schmerzliga.de